Sie haben anyoption als möglichen Broker für Ihren Handel mit binären Optionen ausgewählt? Sie fragen sich, welche Ein- und Auszahlungsoptionen Ihnen zur Verfügung stehen und ob es Klauseln in den anyoption AGB gibt, die Sie zwingend kennen sollten? Wir haben die AGB im Hinblick auf die Ein- und Auszahlungen geprüft und alle wichtigen Informationen zusammengetragen. In je einem Abschnitt widmen wir uns der anyoption Einzahlung und anyoption Auszahlung und haben die wichtigsten Infos für Sie kurz zusammengefasst.
anyoption Einzahlung – Was Sie wissen müssen
Nachfolgend geben wir Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Information zur anyoption Einzahlung. Welche Zahlungsmethoden stehen zur Verfügung? Gibt es Mindesteinzahlungsbeträge?
anyoption Einzahlung – die Zahlungsmethoden
Die folgenden Zahlungsmethoden stehen deutschen Kunden für eine Einzahlung bei anyoption zur Verfügung:
- Kreditkarte (Master- und Visacard)
- SOFORTüberweisung
- Giropay
- Skrill
- Banküberweisung
Für eine anyoption Einzahlung können Sie aus den wichtigsten und gängigsten Zahlungsmethoden auswählen. Die Kreditkarte als eines der beliebtesten Zahlungsmittel bei Internettransaktionen darf natürlich nicht fehlen. Aber auch die Abwicklung direkt über Ihr Bankkonto, der Giropay, klassischer Überweisung oder SOFORTüberweisung ist verfügbar. Bei den E-Wallets beschränkt sich anyoption auf Skrill. Hier wären weitere, wie beispielsweise Neteller oder auch Paypal, wünschenswert.
anyoption Mindesteinzahlung
Im Rahmen der Kontoeröffnung haben alle Binäre Optionen Broker eine Mindesteinlage festgesetzt, so auch anyoption. Die Mindesteinlage nach der Kontoeröffnung beträgt derzeit 200 Euro. Erst wenn Sie diese Mindesteinlage getätigt haben, können Sie binäre Optionen bei anyoption handeln.
anyoption Einzahlung – der Blick in die AGB
anyoption hat einen guten Ruf in der Branche und Klagen von Kunden, insbesondere hinsichtlich Problemen bei Ein- und Auszahlungen, gibt es im Grunde keine. Diesen guten Eindruck bestätigt auch der Blick in die anyoption AGB – die übrigens auch in deutsch vorliegen. Der Abschnitt 7 der anyoption AGB befasst sich mit Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten.
Versteckte Hintertürchen oder fragwürdige Klauseln sind nicht enthalten, so dass unser AGB-Check auch sehr kurz ausfällt.
Punkt 7.1:
Gemäß den gesetzlichen Vorschriften zur Verhinderung von Geldwäsche ist der Kunde verpflichtet, bei Einzahlungen per Banküberweisung ein einziges, auf seinen Namen lautendes Bankkonto zu benutzen, das an seinem Wohnsitz eingerichtet wurde. Der Kunde muss eine offizielle Überweisungsbestätigung mit vollständigen Angaben des Bankkontos vorlegen, von dem die Überweisung ausgeführt wird, und prüfen, dass die Einzahlung gemäß den Vorschriften des Unternehmen bezüglich der Kunden- und Benutzerkontokenndaten erfolgt. Bei Nichtvorlage der vorgenannten Bestätigung oder bei Unstimmigkeiten zwischen den Bankkontendaten und den Kundendaten des auf der Website eingerichteten Benutzerkontos kann es zur Zurückweisung oder zum Verlust des Auftrags, der Überweisung auf ein falsches Konto oder der Rückgängigmachung der Einzahlung durch die überweisende Bank und letztlich der Aufhebung der Einzahlungsanweisung kommen.[…]
Eine nachvollziehbare Klausel, insbesondere mit Blick auf die Geldwäscheprävention. Vereinfacht ausgedrückt bedeutet dieser Abschnitt, dass die Daten des anyoption Kundenkontos und des verwendeten Bankkontos übereinstimmen müssen. Sie können also keine anyoption Einzahlung von einem fremden Konto aus vornehmen.
Punkt 7.2:
Für den Fall, dass das Unternehmen andere Zahlungsarten zulässt (z.B. Internetüberweisungen), verpflichtet sich der Kunde hiermit, bei Einzahlungen, die nicht über Karten und/oder Bankkonten vorgenommen werden, die für diese Dienstleistungen geltenden Vorschriften zu befolgen, seien sie in den (etwaigen) Nutzungsbedingungen der entsprechenden Anbieter verankert oder gesetzlich festgelegt. Dies umfasst beispielsweise Provisionszahlungen und sonstige Bestimmungen.[…]
Auch hierbei handelt es sich um eine übliche Klausel. Sollten Sie Ihre Einzahlung nicht per Banküberweisung oder Kreditkarte vornehmen, sondern beispielsweise auf ein E-Wallet wie Skrill zurückgreifen, und sollten bei diesen Zahlungsdienstleistern Gebühren anfallen, so sind diese Gebühren oder Provisionszahlungen von Ihnen zu tragen.
anyoption Auszahlung – Was Sie wissen müssen
Soweit der Blick auf die Einzahlungen bei anyoption. Für viele Leser ist aber mit Sicherheit das Thema anyoption Auszahlung viel interessanter. Daher werfen wir auch hier einen Blick auf die verfügbaren Auszahlungsmethoden und die AGB, um von vornherein Missverständnissen vorzubeugen.
anyoption Auszahlung – die verfügbaren Zahlungsmethoden
Für eine anyoption Auszahlung können Sie die folgenden Zahlungsmethoden nutzen:
- Kreditkarte
- Banküberweisung
Für die Auszahlung bei anyoption stehen Ihnen nicht alle Zahlungsmethoden zur Verfügung, die Sie für die Einzahlung nutzen können. Dass die SOFORTüberweisung und Giropay nicht für Auszahlungen nutzbar sind, ist klar. Dass allerdings auch Skrill nicht für eine anyoption Auszahlung verfügbar ist, hat uns gewundert.
anyoption Auszahlung – der Blick in die AGB
Wie bereits bei den Einzahlungen schon erwähnt, sind die anyoption AGB sehr klar und benutzer- bzw. kundenfreundlich geschrieben. Dennoch wollen wir auf ein paar Kleinigkeiten eingehen:
Punkt 7.1:
Auszahlungen vom auf der Website bestehenden Benutzerkonto, die (etwaig) per Banküberweisung erfolgen, werden ausschließlich auf das Bankkonto überwiesen, von dem die Einzahlung ursprünglich vorgenommen wurde.
Keine bedenkliche Klausel, aber Sie sollten diese bei der Wahl Ihrer Einzahlungsmethode berücksichtigen:
Zahlen Sie mittels Bankkonto ein, wird die Auszahlung automatisch auf das Einzahlungs-Bankkonto gebucht. Sie können also nicht auf ein anderes Konto auszahlen lassen.
Punkt 7.3:
Nach der Erteilung eines gemäß den auf der Website dargestellten Vorschriften erfolgenden Auszahlungsauftrages bezahlt das Unternehmen dem Kunden seine auf dem Benutzerkonto des Kunden vorhandenen Gewinne per Banküberweisung oder Überweisung auf das für die Einzahlung benutzte Kreditkartenkonto des Kunden aus. Das Unternehmen bemüht sich nach Kräften, Auszahlungen auf die von den Kunden gewünschte Art vorzunehmen. Unbeschadet der vorstehenden Bestimmungen behält sich das Unternehmen das Recht vor, Gewinnauszahlungen an Kunden auf eine andere als die gewünschte Art zu tätigen, wobei der Kreditkartenanbieter und/oder die internen Richtlinien berücksichtigt werden. Kunden, die die Einzahlungen über ihre Visa Card vorgenommen haben, erhalten Gewinnauszahlungen ausschließlich auf ihr Kartenkonto und nicht per Scheck. Kartenabhebungen erfolgen zu den vom Kreditkartenanbieter festgelegten Terminen und Bedingungen.
Auch Punkt 7.3 ergänzt im Grunde die Ausführungen unter 7.1. Grundsätzlich wird die Zahlungsmethode für die Auszahlung genutzt, die auch für die Einzahlung genutzt wurde.
Soweit die wichtigsten Informationen zu Ein- und Auszahlungen bei anyoption. Alle weiteren Informationen zu anyoption, der Handelsplattform, den Handelskonditionen und der anyoption App, finden Sie hier, in unserer ausführlichen Broker Review:
anyoption Erfahrungen und Test

anyoption gehört zu den Brokern mit deutlich wachsendem Bekanntheitsgrad. Doch was bietet anyoption Ihnen als Trader? Welche Basiswerte sind handelbar? Welche Funktionen gibt es? Wie seriös ist anyoption? Die Antworten gibt es hier, in unserem ausführlichen Testbericht.
Tagged with: AGB Check • anyoption • Auszahlungen • Binäre Optionen • Binäre Optionen Broker • Binäre Optionen Handel • Einzahlungen